2002

Der Sieger bekommt 12 Punkte, der Zweite 11 Punkte, der Dritte 10 Punkte usw.

 

Plat z

1

1

3

4

4

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

NAME

Olaf

Detlef

Monika

Julian Köppe

Christiane

Stephen

Renate Veit

Brenda

Ingrid

Willi Wolf

Simon

Pascal

Paula

Fritz

Felicity

Alison

Margret Manz

Abend e

10

11

11

9

10

8

9

6

9

5

1

1

1

1

1

1

0

Jan

12

11

6

6

9

9

9

10

Feb

12

10

5

8

8

9

8

4

11

Mär

6

5

12

9

11

9

11

7

4

3

Apr

9

9

6

11

10

12

7

5

Jun

12

10

5

9

11

4

6

9

3

9

2

1

Jul

12

11

4

8

10

7

5

10

6

Se p

12

10

10

11

7

10

Okt

12

10

11

8

8

6

5

9

4

Nov

10

11

10

10

7

12

6

5

No v

11

11

8

12

5

9

4

8

6

De z

10

12

11

9

7

8

STR

Summ e

108

108

89

84

84

73

62

54

49

47

8

6

4

3

2

1

0

Platzziffer

10,80

9,82

8,09

9,33

8,40

9,13

6,89

9,00

5,44

9,40

8,00

6,00

4,00

3,00

2,00

1,00

An elf Abenden trafen sich die Neuntöter im Jahr 2002. Nach dem Reglement kommen 11 Abende in die Wertung und es gibt keine Streichresultate. Olaf der insgesamt sechs Tagessiege verbuchen konnte aber einmal fehlte,  teilt sich den Jahressieg mit Detlef. Beide kamen auf 108 Punkte. Monika mit zwei Tagessiegen auf dem Konto wurde Jahresdritte. Julian und Christiane wurde am letzten Spieltag dann noch in Abwesenheit auf Platz vier  verwiesen. Julian konnte einen Tagessieg, Stephen bei acht Teilnahmen immerhin zwei Tagessiege erringen. Neben den zehn Mitgliedern nahm je einmal sechs Gästen teil.

Viele neu ins Programm aufgenommene Spiele führten zu viele neue REKORDE:

Giri Gari: Olaf am 1.11.2002 16Pins

Sieben abwärts:  Brenda 22.3.02 und Olaf am 29.11.02 je Null Punkte

Ebbe und Flut Julian 52 Pins 29.11.2002

Zweihundertundfünfzig:     Stephen am 1.11.2002 Null Punkte;   am 22.3.2002 Chris, Paula, Renate, Willi je 20

Berg und Tal:  Olaf 14.6.02 13 Pins

letzte Chance: Julia 1.11.02 25 Pins

Blaue Nacht: 4.10.02 Olaf 38

9er Hürde 12.7.02 Detlef und Willi je 87

Zwillingsspiel: Chris und Ingrid 1.11.02 je 97

Bonusspiel: 29.11.02 Brenda und Julian je 785

Ein alter Rekord wurde von Olaf am 1.11.2002 gebrochen. Im Würfelspiel verbesserte er mit 27 Pins die alte Bestmarke von 24 Pins, die er selbst, Ewald und Margret Bronni (24.9.1993) gehalten haben um drei Pins.  Brenda schraubt ihre persönliche Bestleitung in diesem Spiel am 22.3.2002 auf 21 Pins.

 

In der Kategorie Glücksspiele errang Olaf den Jahressieg. Von neun Spielen gewann er drei. Christiane und Renate mit je zwei Siegen wurden gemeinsam Zweite. Beim Bingo war Ingrid am 6.9.2002 siegreich.

 

In der Kategorie Partnerspiele errang Olaf den Jahressieg. Von neun Spielen gewann er vier. Beim Bingo war Ingrid am 6.9.2002 siegreich. Contra und Zwillingsspiel jeweils mit Monika, freie Auswahl mit Julian und  Ingrid und blaue Nacht dann ganz alleine. Mit drei Siegen wurde Julian zweiter in dieser Disziplin.

 

In den Kategorien “in die Vollen” und “Abräumen” sieht die Jahreswertung identisch aus. Sieger jeweils Detlef vor Olaf und Monika. Beachtenswert Stephen – unser Terminator aus Cornwall – er gewann am 12.7 und  1.11  beide K.O. Kegeln.

 

Pudelkönigin im Jahr 2003 wurde Ingrid mit 43 Pudeln; Sieben an einem Abend schaffte sie zweimal; Felicity und Simon je einmal.

 

27.12.2002: Nur fünf Mitglieder beim Abschlusskegeln und mit Simon ein Gast. Der teilte sich dann auch mit Ingrid mit jeweils sieben Pudel den Titel des Pudlkönigs. Detlef begann stark mit Siegen im Eröffnungsspiel (26) und 1,50ab. Bei großer Hausnummer reichte es mit 752 , Stephen auf Distanz zu halten (744). Simon gewann mit 785. Bei kleiner Hausnummer trafen vier Mitglieder eine eins. Hätte Ingrid richtig gesetzt (219), wär ihr der Sieg nicht zunehmen gewesen, so gewann Monika (137), vor Simon (143) und Stephen (156); Letzter Detlef !mit 597. Beim Partnerspiel “Neunerhürde” siegten Stephen und Renate (80) vor Detlef und Ingrid (77).  Das Glücksspiel war auch nichts für den designierten Jahressieger Detlef. Neunzehn auf zweimal waren zwar gut, aber Monika schaffte zwanzig auf zwei Wurf und Ingrid zwanzig auf sechs Wurf. Wie dicht das Feld zusammenlag, belegt die Tatsache das Simon auch mit Neunzehn aber sechs Wurf letzter wurde, Stephen mit fünf Wurf vorletzter. Beim 6Tage Rennen gewann Monika mit 117 vor Detlef (104) und Stephen (95) der mit einem Kranz, einer Neun und einem Pudel wieder einmal in jeder Kategorie eine Sonderzahlung tätigen durfte. Vor dem letzten Spiel lagen Monika (74) vor Detlef (73) und Stephen (72) Kopf-an-Kopf. Super 16 mußte also die Entscheidung um Tages- und Jahressieg bringen. Alles Nervensache ? oder ? Nun Stephen gewann da Spiel mit 31 dann doch recht deutlich. Der Rest des Clubs schaffte es lediglich maximal einmal alle Neune abzuräumen. Gleichauf in der Endabrechnung mit 14 Punkten Renate, Simon und Monika. Das bescherte Monika den Tagessieg. Detlef kam nur auf 10 Punkte. Tagesdritter und gleiche Punktzahl in der Jahreswertung wie Olaf, dem also in Abwesenheit sein Jahressieg nicht entrissen wurde.

 

29. November. Nach zwei Spielen sah es so aus als könnte Olaf einen Start Ziel Sieg einfahren. Eine bescheidene Leistung im Eröffnungsspiel mit 23 und vier fehlerfreie Würfe auf das volle Bild bei sieben  abwärts reichten zu zwei Auftaktsiegen. Christiane und Ingrid trafen zweimal keinen der mittleren Waagrechten Linie. (Sie wissen nicht was gemeint ist ? - Ja so ging es den meisten als Detlef die Spielregeln bekannt  gab.) Beim traditionellen Spiel “Schwäbisch” - eine Varinate der “Rheinländer Partie” waren jedem die Regeln geläufig und sehr gute Resultate wurden erzielt. nach dem Ingrid zur Hälfte des Spieles in Front lag,  stezten sich am Ende die Präzisionskegeler Detlef (86) vor Stephen (79) durch. Ingrid mit persönlicher Bestleistung (71) ! Beim Bonusspiel gewannen Monika und Detlef nur Blumentöpfe. Brenda und Julian dagegen  strichen alle drei Boni ein. Die Punktzahl 785 wird wohl auf jahre hinweg Bestand in der Vereinsrekordliste haben und das “YES, YES,YES” von Brenda uns lange in den Ohren liegen. Julian lag dadurch in Führung und  liess sich die Butter auch im Glücksspiel Ebbe und Flut nicht mehr vom Brot nehmen. Drei Siebener brachten 42 Punkte. Da reichten auch Kränze und Neuner von Detlef und Stephen nicht, den Sieg von Julian (52 Punkte)  zu gefährden. Brenda drehte auch auf und kam mit dem letzten Wurd auf 32,5 Punkte was ihr den Gleichstand mit Olaf in der Tageswertung bescherte (4ter Platz.) Zweiter Detlef, Dritter Stephen. Pudelkönig ? bei uns  eine Frauendisziplin ! Ingrid ging zum Schluuss die Puste aus : 5 Pudel.

1. November. Nach dem Pragausflug ist die Kasse leer. Das neu aufgenommene Spiel 250 sollte wieder Geld in die Kasse spülen. Noch nie war ein Pudel so teuer ! Verdoppeln sollte sich der Restbetrag. Doch alle spielten hochkonzentriert - keiner erzielte einen Pudel. Weil aber auch die fünf mit 50 cent Aufschlag bestraft wird, kamen immerhin kamen 10 Euro 30 zustande. Stephen zahlte nichts ! Er gewann nicht nur dieses Spiel, sondern auch das Eröffnungsspiel (zusammen mit Renate) und K.O Kegeln (im Finale gegen Detlef). Ingrid und Christiane bewiesen mit 97 Punkten beim Zwillingsspiel die stärkste Harmonie, wären die favorisierten Olaf und Stephen hier letzter wurden. Julian gewann bei letzter Chance, Olaf bei Giri Gari. Christiane schaffte es dabei dreimal die Fischgasse zu treffen: 12 Punkte - dennoch nur vierte! Beim abschliessenden Würfelspiel katapultierte sich Olaf mit einer konzentrierten Leistung noch auf Platz drei in der Endabrechnung, konnte jedoch Julian und Monika noch abfangen. Platz drei hinter Stephen und Detlef.

Willi fehlte am 4. Oktober wieder - Junge ! Kopf hoch. Wir wünschen Dir beste Genesung !

Dauerbrenner wurde als Spiele ausgelost. Olaf gewann das Eröffnungspiel mit 30. Bei den sixdays setzte Detlef alle Neune gewinnbringend ein: 140 Punkte Sieg !. Beim Dauerkegeln Super 16 erzileten Olaf 42, Detlef 39  Punkte.Es gab kein Glückspiel, dafür dauerte die blaue nacht zu lange. Olaf nutzte die Chance alleine spielen zu dürfen und verbuchte Platz eins mit 38 Punkte. Detlef und Ingrid kammen mit 21 hauchdünn hinter  Stephen und Juilan (22) ins Ziel. Dagegen erzileten Christiane/Brenda und Renate/Monika jeweils 34. Tagessieger: Olaf vor Monika und Detlef.

Zum Start nach den Sommerferien - am 6. September - fehlten vier Mitglieder. Drei kamen zu spät, sodass sich die Köppes im Eröffnungsspiel ein Startpolster aufbauen konnten. Sarg sollte das längste Spiel des Abends werden. Detlef traf mit der Präzision eines schweizer Uhrwerks immer den letzten Pin, der übrig blieb. Die Auslosung wollte es daß Olaf Christiane früh “ausradierte.” Das Glückspiel BINGO knabberte am Punkteploster unserer Cracks. Olaf und Detlef beide mit jeweils zwei mal 3 Richtigen letzter. Ingrid tippte richtig und gewann in Turbozeit. Im Partnerspiel dominierte Olaf, Julian und Ingrid mit 8 Punkten klar gegenüber Detlef, Christiane und Monika. Tagessieger Olaf gewann auch 1,50 ab.

Maximalbeteiligung am 14. Juni: 12 Kegler. Das hieß: nur drei Spiele. Wer den Tagessieg wollte mußte konzentriert zu Werke gehen. Olaf behielt die Nerven. Und machte sich selbst zwei Tage vor seinem Geburtstag mit dem dritten Tagessieg in diesem Jahr selbst ein Geburtstagsgeschenk. Die Entscheidung fiel im allerletzten Wurf beim Spiel “Reise um die Welt”. Während er alle Neune schaffte, versagten Julian und Detlef. Nur eine EINS ! Hey ! Das war kein Divisior.Das war ein Multiplikator ! Olaf führt nun in der Jahreswertung mit zwei Punkten vor Christiane, welche beim erstmalig ausgetragenen “Berg und Tal” mit ihrer Technik die Außenpins zu treffen Erfolg hatte. Unsere Cracks demonstrierten den englischen Gästen Alison und Felicity meisterhaft, wie man erfolgreich niedrige Zahlen anvisiert und - das wichtigste ! - auch trifft. Olaf und Detlef eine Klasse für sich. Monika, Brenda und Ingrid dagegen bekamen den zittrigen Arm und erzielten beim Anvisieren der Eins mehr Pins als beim anvisieren aller Neune ! Das Zielwasser “Sambucco” , welches uns freundlicherweise der Wirt beim Kassieren spendierte kam leider zu spät. In der Endabrechnung belegten die Großbettlinger  Monika, Renate, Ingrid und Stephen geschlossen die hinteren Plätze. Unser englischer Gast Felicity begann verheißungsvoll mit einer Neun - konnte das Niveau aber nicht halten und kam mit sieben Pudel gefährlich nahe an den Rekord von neun Pudel an einem Abend heran. Das wichtigste: Es war sehr lustig und hat allen Spaß gemacht.

Am 19. April spielten wir sechs Spiele. Stephen konnte seinen ersten Tagessieg verbuchen. Christiane eine persönliche Bestleitung beim Frosch-Spiel. (sieben Sprossen) Beim beliebten Fuchsspiel versagten hatte Detlef  Pech. Zwei dreier und weg war er. Nur Monika (Meute 282), Renate (Meute 280) und Olaf (Meute 131) kamen durch.

Brenda und Willi fehlten und fielen in der Jahreswertung auf die Plätze sechs und sieben zurück. Olaf konnte seine Vorsprung nicht ausbauen. Platz vier reichte allerdings die Führungsposition zu halten. Nur einen  Punkt dahinter liegt nun Christiane. Beide werden das nächste Mal fehlen. Wer wird das nutzen können ?

Am 22. März spielten testeten wir drei neue Spiele aus. Was noch nie da war: Die ersten drei Plätze belegten unsere Damen Monika, Brenda und Christiane. In den einzelnen Kategorien  gewannen:

Julian mit 26 Pins bei 3 Wurf in die Vollen und 3 Wurf Abräumen

Brenda erreichte bei sieben abwärts als erste Das Ziel.

Das erstmals ausgetragene Zwillingsspiel gewannen das Doppel Monika und Olaf mit 82 Pins, dicht gefolgt von Reante und Julian mit 81 Pins.

Im 250er Spiel katapultierte sich Christiane mit dem letzten Wurf wieder an die Spitze. Willi Paul und Renate kamen auf die gleiche Punktzahl.

Im Würfelspiel gewann Brenda mit 21 Pins unangefochten.