JAHRESWERTUNG
Mit Ingrid (Platz 9), Renate (Platz 7) und Stephen (4) waren drei Mitgleider an allen elf Abenden anwesend. Brenda kegelte nur achtmal; alle anderen 10 mal. Neun Gäste waren je einmal zu Besuch.
In der Jahreswertung siegte Olaf (108) mit vier Punkten vor Detlef (104). Erstmals auf Platz drei kam Christiane.
Die meisten Kränze erzielte Detlef (6) vor Julian (5). Alle Neune leuchten neunmal bei Detlf und siebnmal bei Olaf auf. Pudelkönigin wurde Ingrid mit 29 (Vorjahr 46). Renate (16), Christiane (14) und Stephen (10) folgen mit bedächtigem Abstand. Simon brachte es an einem Abend auf acht Pudel.
In der Kategorie Glücksspiele gewann Detlef viermal, Julian dreimal. Je einmal gewannen Hans, Olaf und Stephen.
Olaf gewann sechs Partnerspiele, Detlef, Monika, Christiane und Stephen je viermal. Reihenfolge nach Punkten: Olaf (93), Detlef (92), Stephen. (87)
In die Vollen war Stephen (193 Punkte) der beste, vor Detlef (190) und Olaf (189).
Beim Abräumen war Detlef (112) der Treffsicherste, vor Olaf (101) und Monika (98)
28. November: Traditionell sollte der Jahressieg zwischen Olaf und Detlef beim letzten Kegelabend entscheiden werden. Olaf rettete in Michael Schuhmacher Manier seinen Drei Punktevorsprung ins Ziel. Mit drei Einzelsiegen bei Reise um die Welt (189), Fuchs (Meute 139) und Quadrat zusammen mit Monika (216) liess er nichts mehr anbrennen. Detlef’s Können blitzte nur dreimal auf. Mit sieben bei Reise um die Welt katapultierte er sich nach mäßigen Ergebnissen im Schlußspurt noch auf Platz zwei (91), mit Kranz und einem AS im “Ärmel” sorgte er bei 17+4 zu einem historischen Ereignis und brachte mit “allen Neunen” den Fuchs Julian (76) zur Strecke. Daraus konnte er kein Kpital schlagen. Mit nur 55 als Fuchs wurde er von Stephen zur Streckgebracht. Stephen mit nur 10 von Brenda. Monika kam nur auf 8, Ingrid auf 11. Die Familienehre der Gardners durfte Geburtstagskind Thomas herstellen. Er kam bis 196 ! Mit letzter Kraft konnte sich Christiane ins Ziel retten. (Meute 233). Stephen verbuchte zwei Kränze. Der Kranz im Eröffnungspiel war der Grundstein zum Sieg (30) den er sich mit Monika teilen durfte. Brenda sorgte bei Reise um die Welt mit 7 Punkten
31. Oktober: Frauenpower bei den Neuntötern. Erstmalig fuhren die Frauen einen Doppelsieg nach Hause. Beim Eröffnungspiel gingen Monika (25) und Christiane (24) gleich in Führung, die sie sich durch weitere Erstplatzierungen beim Lotto und im Partnerspiel verflixte fünf nicht nehmen liessen. Ingrid (145) und Renate (90) nahme beim Lotto die große Zahllast auf sich. Bei verflixte fünf spielten die Gründungsmitglieder Christiane, Monika, Olaf und Detlef gegen den Rest. Im Würfelspiel gewann Olaf (24). Christiane (18) konnte mit Monika (12) gleichziehen. Die Entscheidung fiel beim abschliessenden Glückspiel. Hier siegte der durch eine Sprunggelenksverletzung gehandicapte Detlef. Er trat mit Aircast Schiene an. Beim Anlauf fehlte die Feinabstimmung. Julian war lange auf der Siegerspur, kegelte sich aber am Ende selber raus. Christiane sicherte durch einen dritten Platz den Tagessieg vor Monika. Dritter Olaf, Vierter Julian, Fünfter Detlef.
3. Oktober: Volksfeststimmung im Hause Köppe. Aus Bremen und München (jetzt wo der VfB ManU geschlagen hat - hat sich der Mittelpunkt der Welt nach Stuttgart verlagert) kamen die Verwandten. Uwe kegelte wie in alten Zeiten, wurde Zweiter und distanzierte Olaf (Platz) drei. Dreizehn Spieler kämpften trugen drei Spiele aus. Gast Willi feuerte Brenda an. Beim Eröffnungspiel legte Uwe 31 wurde aber von detlef mit 33 noch überholt. Das Kücken Katrin (13 Jahre) trug sich mit neun Pins ebenfalls in das Geschichtsbuch der neuntöäter ein. Mit fünf Pudel durfte sie den Trip auf den Vergnügungspark Wasen antreten. Warum sie beim Partnerspiel mit detlef nicht zusammenspeilen wollte, bleibt dem Chronisten verschlossen. Jedenfalls wurde sie mit Monika Vorletzte; immerhin besser platziert als Ingrid und Friedrich. Julian und der sehr starke Paul (einzige Neun am Abend) begannen stark. Ihre Schwächephase war leider von längerer Dauer, sodass Christiane und Uwe (Dritter) und Detlef (als Solospieler Zweiter) an ihnen vorüberzogen. Renate und Stephen beendeten den Abend mit einem Sechspunktewurf (oder waren es doch nur fünf) und wurden Sieger im Spiel Contra. Das Zielkegeln - Schwäbisch - bestätigten die alten Haudegen ihre Treffsicherheit. Detlef (86) gewann vor Oalf (80). Mit Abstand folgten Uwe (73), Julian (59), Paul (54) und Stephen (52). Friedrich (42) konnte sich gerade zum Schluß vom letzten Platz Katrin (25) noch absetzen.
8. August: Sechs Spieler und acht Spiele: Detlef nutzt die Abwesenheit von Olaf. 5 Einzelsiege, dreimal Zweiter = Tagessieg. Zweiter Stephen mit zwei Einzelsiegen. Im Partnerspiel (Bonus) gewann ermit Hans, der auch bei der veflixten 25 Top war.
11. Juli: Sieben Spieler. Olaf nutz die Absenheit von Detlef und baut durch den Tagessieg den Vorsprung in der Jahreswertung aus.
27. Juni: Weil Olaf beim Spiel “Mensch ärgere Dich” sieben Anläufe braucht um schließlich doch noch als Erster ins Ziel zu kommen, dauerte das Spiel fast eineinhalb Stunden.Warum konnte Olaf solang alleine vor dem “Loch” verweilen. Er erwischte einen guten Start und alle anderen warfen sich permanent gegenseitig raus. Schließlich kam Detlef doch aus der Umklammerung. Aber oh weh, bevor er Olaf so richtig auf die Pelle rücken konnte, warf Christiane ihn bei 40 wieder raus. Schluss ! Aus ! Letzter ! Julian der auch stets sofort nach dem Neuanfang wieder “geputzt” wurde kam noch auf Platz fünf. Brenda schneckelte sich auf 48 Punkte, was sich in Platz zwei niederschlug. Im Eröffnungsspiel zuvor siegt Detlef mit 30, vor Julian 25 und Christiane 24. Bei Giri Gari gewann Monika mit 14, vor Detlef mit 13 Punkten. Beim Paarspiel wurden die Männer Julian, Stephen, Olaf ihrer Favoritenrolle nicht gerecht. Beide Mannschaften waren bis 2 Runden vor Schluss gleichauf. Dann schlugen Detlef mit einem Kranz und Gast Horst mit einer acht zu. Mit 22 zu 32 übrigen Punkten gewannen Monika, Brenda, Christiane, Detlef und Horst. Die siegreiche Mannschaft stellt dann auch die vier Besten in der Tageswertung. Monika konnte sich den Tagessieg holen, Gleichauf wurden Detlef und Christiane Zweite, Brenda Vierte. Danach erst Julian und Olaf. Die Gardners hatten ein kleines Tief und belegten die beideren hinteren Plätze. Ingrid hatte fünf Pudel.
16. Mai: Julian hat sich in die Hall of fame eingetragen. Im Würfelspiel verbesserte er die vom Olaf im November 2002 augestellte Bestmarke von 27 auf 30.Das er dennoch in der Tagesabwertung nur auf Platz vier endete hing hauptsächlich damit zusammen, daß er im erstmalig ausgetragenen Seitenwagenrennen nach gutem Start mit Brenda nicht vom Fleck kam. Nur vier km !. Ingrid und Renate kam ebenfalls nicht vom Fleck, konnten aber im Gegensatz zu Christiane und Monika ihre Maschine starten. Keine 5 in zwanzig Versuchen ! Das ist schon großes Pech. Stepehen und Detlef mit 20 zurückgelegten Km siegten dagegen souverän. Damit sind auch die Zweitplazierten des Abends genannt. Olaf erreichte 12 km und sicherte so seinen Tagessieg und hat nun bereits acht Punkte Vorsprung auf Detlef. Grundlage für den Tagessieg legte Olaf mit Siegen im Eröffnungspiel (29) und Hürde (30) . Gemeinsam mit Stephen und Detlef belegte er im Würfelspiel (siehe oben) mit 15 Punkten Platz zwei. Christiane wurde Tagesletzte. Beim Hürdenlauf scheiterte sie schon an Hürde 1 (zwei Pins); Seitenwagen nicht gestartet und Würfelspiel auch nur vorletzte (magere drei Pünktchen). Damit fällt sie in der Jahreswertung hinter Monika auf Platz sechs zurück. Ingrid kam diesmal als siebte ins Ziel, wobei der Geschichtsschreiber nur einen Pudel notieren mußte. Weiter SO ! Bei Renate dagegen waren es drei Pudel. Olaf mußte auch dreimal EXTRA zahlen: Grund : Zwei Neuner und einen Kranz.
Karfreitag 18. April: Mit Ausnahme von Ehepaar Wolf (Florida) waren alle an Bord. Die Teilnehmerzahl von zehn vervollständigten die Gäste Jenny Gardner und Pascal Veit. beim Eröffnungsspiel erzielte Julian mit 35 seinen persönlichen Rekord. Zweiter Stephen mit 26, Dritter Christian mit 21; der Rest vom Club blieb weit unter seinem Leistungsvermögen. Bei 50 abwärts konnten sich dann die Cracks warm kegeln. Olaf ging als Sieger über die Ziellinie, dicht gefolgt vor Stephen (3), Detlef (4), Christiane (5) und Monika (6). Beim Bilderkegeln - die Partie Schwäbisch wurde gespielt - bewies Christiane das beste Augenmaß. Mittlerweile beherscht sie den geraden Wurf - im 3 cm Abstand zur Bande - in Perfektion. Im allerletzten Versuch huschte sie mit 78 noch an Detlef (75) und Stephen (67) vorbei. Auch Monika verbesserte sich im letzten Durchgang auf die zwei einsamen Mittelbauern mit 69 auf Platz drei. Derweil hatten sich unsere Gäste mit der Bahn angefreundet und Ingrid mußte die Hoffnungen begraben, daß einer den Pudelrekord von neun an einem Abend brechen würde. Pascal hatte am Ende acht, Jenny sieben und Ingrid selbst fünf zu Buche stehen. Beim abschliessenden Partnerspiel “Quadarat” verspielte Stephen Gardner den Tagessieg. Mit Monika im Duett gelang es beiden nicht ein einziges Mal den König zu treffen. Also gab es nichts zu quadrieren. Beide trafen jeweils nur die Zweiergasse und kammen in der Summe auf 16. Ein Blick in die Statistik. Nur Margret Manz und Magret Bronni erzielten in diesem Spiel am 14.11.1997 mit 13 weniger. Jenny und Renate überraschten zum Abschluss mit einer konstanten Leistung und wurde im Quadrat mit 126 Punkten, hinter Olaf und Christiane (187) Zweiter.Olaf verhalf Christiane mit einer NEUN im letzten Durchgang zum Tagessieg. Olaf wurde Zweiter in der Tageswertung. WO blieb die Julian, der so fulminat begann. Er kam beim Bilderkegeln aus dem Tritt - Null Punkte auf das SechserBild ! und wurde am Ende nur Tagessiebter ! Zum Abschluss spendierte der Wirt der Kuckucksklause noch einen Sambucco!
In der Jahreswertung führt nun Olaf mit 46 Punkten, vor Detlef (39), Christiane und Julian (jeweils 36).
21. März: Beim Einwerfen waren wir wohl zu ehrgeizig. Ein Faden riss und es kammen nur noch 8 Pins. Wir wechselten die Bahn und brauchten das Eröffnungsspiel zum Umgewöhnen. 21 reichten zum zweiten Platz ! Brenda reichte ein durchschnittliches Ergebnis (24) zum Sieg. Beim Marathon begannen Monika, Stephen und Julian fulminant, verschossen jedoch ihr Pulver in Runde eins. Olaf gelang es im dritten Durchgang mit 33 mit Stephen gleichzuziehen. Hohe Leistungsdichte war dann bei großer Hausnummer zu verzeichnen. Dreimal stand die acht als Ziffer eins. Renate legte sich die pins zu Recht. Man konnte jeden einzeln fallen sehen. 932 bedeuteten Platz eins für Renate. Bei kleiner Hausnummer stand nur bei Sieger Julian (154) und Olaf (175) ein zwei vorne. Stephen schrammte mit 997 knapp an der Rekordminus vorbei. Ein weiterer Pudel erhöhte seine Pudelkonto auf drei an diesem Abend. Harter Angriff an Ingrid die momentan mit sieben Pudel vor Christiane die Jahreswertung in dieser kategorie anführt. Mit vier Neuner und vier Kränzen führt momentan Detlef diese Kategorie in der Jahreswertung an. Nach einem Neuner drei Kränzen nacheinander zu werden ist zwar schön, war aber beim Leiterspiel die falsche Strategie. Die beste Streung erreichte Julian mit 2-3-4-5-6-7. Zweiter wurde Renate mit 1-2-3-4-5. Ihre zweite Neun am Abend brachte in diesem Fall auch nichts. Aber sie schloss in der Tageswertung mit Platz drei ab (54 Punkte) , hinter Julian (60 Punkte) und Olaf (62 Punkte). Das Partnerspiel hatte keinen Einfluß uaf den Tagessieg. In der Premiere des Winzerspiels mit drei Dreier-Teams kamen zwei Teams auf jeweils 60 Punkte, das Damenteam Christiane, Ingrid und Brenda auf 50 Punkte.
21. Februar: Stephen kam direkt vom Skifahren, aber zu spät für das Eröffnungsspiel. So bekam nicht, mit das sich Ingrid mühsam einwarf. Nur 14 Punkte. Wer siegen wollte mußte einmal Abräumen. Monika (29) gewann vor Detlef (26) und Brenda (25).
24.1. 2003: Beim ersten Kegelabend im Jahr 2003 starteten Renate (14), Detlef (15), Ingrid (17) und Monika (18) im Eröffnungsspiel mühevoll. Stephen war gleich auf Betriebstemperatu warf den ersten Neuner und gewann “3 mal in die Vollen, dreimal Abräumen” mit 28 vor Julian (25). Beim Gartenzaun legten Stephen (32), Ingrid (30), Monika (30) und Renate (36) zu wenig vor. Fast tadellos die Bilanz von Olaf: 1 Strich. Zweiter Detlef (6) vor Brenda (8). Eine selten dagewesene Ausgeglichenheit dann beim Sarg. Die ersten sechs unterschieden sich um jeweils nur einen Punkt. Stephen der anfangs führte wurde 6ter. Monika (5te) und Olaf (4ter) folgten. Dritter wurde Detlef der im Mittelabschnitt führte. Im Endspiel setzte sich dann Julian gegen Christiane durch. Im Abschlussspiel führte das Los Olaf und Christiane zusammen. Die nutzten mit 219 die Gunst der Stunde überflügelten im letzten Spiel noch Julian in der Tageswertung und errangen so gemeinsam den Tagessieg. Den ersten Kranz erzielte Detlef und Ingrid setzte sich mit 5 Pudel gleich wieder an die Topposition in dieser Kategorie.
.
|