Ergebnisse 2005

11.11.2005: Die Kuckucksklause erstrahlte im frischen Glanz. Komplett renoviert. Viel Gäste dinierten als wir kamen. Die Essenbestellung zog sich in die Länge, weil man erst mal die neue 20seitige Speisekarte studieren musste. Die Preisgestaltung gibt manchen Mathematiker Rätsel auf. Wir empfehlen anstelle eines Glases Wasser, besser gleich eine Flasche zu bestellen. Apropos Wasser. Komplett renviert kann man so nicht stehen lassen. Ein Wasserrohr leckt und es tropfte von der Decke. Als Entschädigung brachte der neue Kellner eine Runde Schnaps. Das neue Ambiente stachelte uns zu Höchstleistungen. Es fielen zehn Neuner. Die bisherige Bestmarke vom 19.4.1996 von Neun wurde übertroffen. Dabei brachte Stephen das Kunststück fertig seine drei Neuner im Spiel Mensch ärgere Dich nicht hinterienader zu keglen. Es nutzte nichts, wurde er doch von Detlef geputzt, der anschliessend auch Julian bei 49 putzte. Olaf machte seine Drohung war “Reize nie einen Vater” und putzte Detlef. Dann setzte sich Christiane mit 50 an die Spitze. Da Olaf den Familienfrieden wahren wollte und fortan auf zwei setzte und dabei ebenso erfolglos wie Chris agierte die den Einser nicht packte, mussten wir das Schlussspiel nach halbstündiger Überziehung abbrechen. Das dritte Mal in der Clubgeschichte !Chris gewan auch mit persönlichen Rekord (974) bei großer Hausnummer. Olaf (865), Ingrid (843) - ebenfalls mit persönlichem Rekord und Monika (825) erzielten ein Acht. Bei kliener Hausnummer hatte vor der Schlussrunde niemand eine Eins erzielt. Monika (135), Olaf (145) und Julian (199) behielten die Nerven. Chris (934) und Renate (935) mit einem von 5 Pudeln verzockten. Bei 50 ab waren die Spieler noch nicht warm und so kam Detlef mit einer durchschnittlichen Leistung als erster ins Ziel. Olaf (5) schwächelte mit einer Zweierserie zum Schluss und  hinter Monika (2) Dritter. Detlef gewann auch das Eröffnungsspiel (28) vor Monika (27) die mit einem Kranz begann. Insgesamt erzielte Monika zwei Kränze und einen Neuner an diesem Abend und wurde Tagessieger.

In der Kranzwertung führt Julian nun mit acht. In der Neunerwertung liegen Detlef und Julian mit 11 gleichauf und in der Pudelwertung setzte sich Renate nach ihrem Schwächeanfall (ich kann den Arm nicht bewegen ...) mit 20 an die Spitze. Stephen´s Übertreter wurde als Pudel gewertet, was er mit Unverständnis quittierte. Auf der Insel herscht eine eine andere Regelauslegung. 

14.10.2005: Der Umbau war fast abgeschlossen. Nur die Renovierung der Küche stand noch aus und so gab es nichts zu essen. Und dann wurde uns noch die kleinere engere Bahn zugewiesen.Trolldernier waren weder beim tauchen noch auf der Messe und so war der Club heute vollzählig. Julian war gut in Form, erzielte drei Kränze und einen Neuner und gewann den Abend. Er gewann das Eröffnungsspiel mit 33, Sech-Tage Rennen mit 148, mit Achim zusammen mit je 71 das Spiel “Schwäbisch” und konnte die Niederlage im Mannschaftspeiel mit 291:313 bei dreihuindertelf locker ertragen. Tageszweite wurde Monika vor Olaf. Achim der mit 10 im Eröffnungspeiel schwach startete holte noch auf und konnte Sechster werden.

16.9.2005: Es begann wie so oft. Im Eröffnungsspiel siegte Detlef (31) vor Olaf(29). Bei Gartenzaun konterte Olaf und siegte mit drei vor Julian (6), Stephen (7) und Monika (9) und  Detlef (11). Christiane (42) und Ingrid (26) sammelten eifrig Striche, was ja eigentlich Sinn des Spieles ist. Bei großer Hausnummer gewannen die Bolzer. Olaf (862) vor Stephen (842). Bei kleiner Hausnummer zeigten sich bis auf Julian ale zeilsicher. In zehn von 21 Wurf wurde die Eins getroffen. Ingrid (114) hielt Olaf (119) auf Distanz und hatte Glück dass Stephen und Christiane je 131 falsch gesetzt haben. Verflixte 25 wurde für Detlef (105) und Christiane (105) zum UNglückspiel. Ingrid, Julian und Stephen profitierten davon mit weißer Weste. Dann machen wir doch weiter mit verflixter fünf. Wieder war Detlef das Glück nicht hold. Hatte er doch Stephen und Ingrid auf seiner Seite die was die Fünf angeht sehr treffsicher waren. Chris, Julian, Olaf und Monika siegte ZU NULL !Detlef zeigt bei sieben abwärts Moral und gewann souverän, unangefochten, mit Riesen Abstand,.... Aber es gab leider keine Bonuspunkte in der Tageswertung. Bei Giri Gari gewann Julian (16) und bei 250 ab gewann Bolzer Stephen vor Detlef. Tagessieger wurde Olaf mit einer Neun. Die zwei Nuener und der eine Kranz von Detlef halfen letzlich nur zum vierten Platz. Ja wenn du kein Glück hast, kommt meisten noch Pech dazu.... Für Chris war´s noch schlimmer. Zwei Pudel und der siebte und letzte Platz.     

19.8.2005: Heute bewirtete uns das letzte Mal der alte Wirt. Der Nachfolger Ignazio stellte sich bei uns vor. Da Trolldernier´s auf Messe waren und Renate “nicht gerichtet“ war , Brenda beim Reiterfest trafen sich nur sieben Kegler. Weil es diesmal nur kurze Spiele gab, wurden neun Spiel gespielt. Im Eröffnungsspiel gewann Detlef dank eines Kranzes mit 31 vor Olaf (29), der seinen einzigen Neuner an diesem Abend dagegen stellte. Beim Gartenzaun wollt sich keiner mit Christiane gut stellen. Nach einem Pudel vom Vorlegen sammelte sie 42 Striche. Olaf legte mit sieben am besten vor und gewann dann auch mit 3 Strichen. Bei großer Hausnummer legte Stephen einen Kranz hin. Der zählt hier leider nur acht und so wurde Stephen (843) doch noch von Olaf (863) überflügelt. Julian verzockte und wurde mit 476 vorletzter, Monika letzte mit 154. Bei grosser Hausnummer erzielten vier Spieler je zwei Einser. Ingrid siegt mit 114 vor Olaf 119. Bei verflixter fünf beschenkte sich Detlef mit einem Pudel, einer Null und einer “unnötigen” sieben selbst mit dem letzten Platz (105 Cent), konnte sich damit aber trösten mit  Christiane den Platz teilen zu dürfen. Auf der anderen Tischhälfte sassen die strahlenden Sieger Ingrid, Julian und Stephen hatten je Null Strafpunkte. Die verflixte fünf war für Ingrid und Stephen sprichwörtlich. In diesem Spiel erzielten sie nur Fünfer, was bekanntlichermaßen zum Streichen des Ergebnisse zur Folge hat. Detlef durfte exakt einen Wurf machen. Einen Zweier. Er sei hiermit erwähnt. In der Statistik fand er dank seiner beiden Mitspieler keine Eingang. So konnten Christiane, Julian, Monika und Olaf den Rekordsieg von 52:0 für sich verbuchen. Bei sieben abwärts legte Detlef mit einem Neuner die Grundlage für seinen Sieg. Julian wurde zweiter. Bei Giri Gari gab es dann die umgekehrte Reihenfolge. Julian (16) vor Detlef (12). Beim letzten Spiel 250 ab. konnte Ingrid den Sack nicht zu machen und kam nach zwischenzeitlichen 50 Cent auf einen Zahlbetrag von 200 Cent. Stephen als Sieger vor Detlef der gleichfalls nichts zahlen musste, sorgte dafür dass die Haushaltskasse nicht allzusehr strapaziert wurde. Olaf wurde wieder mal unangefochtener Sieger in der Tageswertung. Monika und Christiane hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt und landeten auf den hinteren Plätzen.  

04.9.2005: Sommerfest in Pliezhausen. Temperaturen nahe Dreissig Grad und die Sonne lachte so stark, dass wir auf der Gartenterasse von Brenda den Sonnenschutz aufziehen mussten. Brenda hatte Fruchtbowle und Grillsachen vorbereitet. Alle Frauen brachten einen Salat mit und Detlef einen Kasten Bier. Wir arbeiteten die politischen Entscheidungen der Gemeinde Neckartenzlingen und die Genese des Golfclubs auf. Zum Schwimmen kamen wir nicht Schön war es trotzdem

19.8.2005: nach längerer Zeit traf sich der Kegelclub wieder im August zum Kegeln. Das lag einerseits daran, dass bis auf Trolldernier noch keiner den Urlaub angetreten hat, andrerseits daran dass der Wirt der Kuckucksklause wegen bevorstehender Geschäftsaufgabe im August offen hatte. Ob aber das Septemberkegeln stattfindet blieb offen, da noch fixiert ist, wann mit der Renovierung begonnen wird. Detlef begann das Eröffnungsspiel mit einem Kranz, liess zwei Achter folgen und räumte anschliessen mit zwei Wurf ab. Mit einer sechs im Abschlusswurf knackte er mit 43 die dreizehn Jahre alte Bestmarke von Olaf (41). Zweiter wurde Stephen mit 26. Christiane (10) und Ingrid (12) hatten dagegen noch Probleme in der Feinabstimmung. Auch beim zweiten Spiel durfte man lange in die Vollen gehen. Bei 1,50 ab ging Olaf schnell in Führung. Doch kurz vor Schluss stotterte der Motor und Julian (5) und Detlef (45) hätten ihn beinah noch überflügelt. Doch Olaf lochte in Golfmanier ein, als das Feld ihm zu nah auf dem Pelz rückte. Renate verfehlte das Ziel, den Startsockel abzubauen und musste am Schluss 1,95 Euro zahlen. Auch beim Würfelspiel liessen die meisten Konstanz vermissen. Einzig Christiane kegelte stabil und punktete auch zum Schluss. Julian zog im Schlußspurt mit Christiane noch gleich (21). Stephen demonstrierte mal wieder dass Bilderkegeln nicht seine Stärke ist und wurde mit drei letzter. Beim abschliessenden Tannenbaum rückte Julian überflügelte Julian, Olaf und und Detlef in der Tageswertung. Während Olaf und Detlef auf die grossen Nummern gingen und mit Kränzen  und Siebenern wertlose Würfe produzierten, hatte das andere Team eine erfolgreichere Taktik. Sie konzentrierten sich auf das Kleinholz (1-2-3-4-5). Die letzten vier Runden hatten sie immer knapp die Nase vorn und Renate aus dem Team von Olaf, Detlef und Stephen hätte mit einer vier im letzten Wurf das Ruder noch rumreissen können. Das gelang aber nicht und so siegte das Damenteam Brenda, Ingrid, Monika und Christiane dank Julian mit 31:34 .

In der Jahreswertung führt nun Olaf vor Julian. Dahinter folgt dann mit Detlef, Monika und Christiane ein Verfolgerfeld im gebührenden Abstand. In der Pudelwertung blieb der abwesende Achim (17) auf Platz eins. Renate (14) und Ingrid (11) und Christiane (9) erhöhten ihr Konto um je zwei Pudel. In der Neunerwertung konnten Olaf und Julian mit zwei Neunern an diesem Abend auf den führenden Detlef (7) aufschliessen. Dieser erzielt seine ersten beiden Kränze in diesem Jahr. Hier führt Olaf gleichfalls mit sieben. 

22.7.2005: Alle Mitglieder an Bord und die “Marathon Spiele” ausgelost. Das führte dazu dass nur drei Spiele gespielt wurden. Im Eröffnungsspiel war Olaf (29) mal wieder TOP., dicht gefolgt von Detlef (28). Gar nicht gut verlief der Start von Achim (6), der mit sechs Fehlwürfen sein Pudelkonto auf 17 in der Jahreswertung erhöhte. Bei Fuchs kam nur Olaf (Meute 126) und Christiane (Meute 322) durch. Monika (9), Julian (6) und Renate (6) wurde im ersten Wurf durch die Jäger eingefangen. Die Spielzeit Sarg sollte verkürzt werden, indem nur die vordern fünf Holz gestellt wurden. In der Tat kassierte Detlef auch in den ersten vier Durchgängen fünf Strichen. Doch nicht nur er auch die anderen Kegler waren treffsicher. So dauerte das Spiel wieder mehr als 90 Minuten. Zum Schluss landeten Die Damen fast geschlossen im Hinterfeld und die Herren machten die ersten vier Plätze unter sich aus. Christiane (65) und Monika (83) schieden als Erste aus. Julian (117) gewann vor Olaf (116), Stephen (106) und Detlef (104). Tagessieger wurde Olaf, vor Detlef und Julian.

24.6.2005:  Olaf und Monika setzte sich mit 27 im Eröffnungsspiel an die Spitze. Bei Berg und Tal plazierten Stephen (13) und Julian (10) ihre Würfe am ökonomischsten. Bei Renate (-8) und Ingrid (-9) schlug die Regel bei einem Fehlwurf -10 Punkte zu kassieren in voller Härte zu. Bei Katz und Maus verspeisten Monika (10) und Julian (9) die Mäuse am eifrigsten. Renate (5) legte einen klassischen Fehlstart hin, wurde aber dann noch von Ingrid (4) übertroffen. Wie im Mai so wurde auch im Juni kegelbowling aus dem Säckchen gefischt. Julian (40) gewann vor Detlef (33) und Olaf (32). Im Partnerspiel Raute gewannen Julian, Stephen, Monika und Christiane mit 25:33 gegenüber Renate, Detlef, Olaf und Ingrid. Detlef erzielte an diesem Abend drei Neuner, kam aber trotzdem nur auf Platz fünf. Stephen erzielt weder eine Pudel, einen Kranz noch einen Neuner und wurde Zweiter. Der Dominator des Tages war Julian, der einen Kranz und eine Pudel erzielte.

27.5.2005: Frisch aus dem Pfingsturlaub zurück trafen sich die Kegler am letzten Freitag in der Pfingstferien. Julian stockte mit zwei Kränzen, einer Neun und einem Pudel sein Konto in allen Sonderkategorien auf. Er gewann auch gleich das Eröffnungsspiel (29) vor Detlef (27) und Olaf (25). Beim K.O. Kegeln ergab die Auslosung dass die Ehepaare gegeneinander antreten mussten. Olaf mit einer acht in der ersten Runde den Grundstein zum Sieg. Zweiter wurde Julian. Christiane (letzte) und Detlef (vorletzter) kamen nicht so recht in Schwung. Mehrere Verlängerungen mussten Uli, Achim und Monika spielen. Bei reise um die Welt war Christiane dann voll da. und erzielte mit 162 ihre persönliche Bestleistung. Julian und Olaf wurde mit je 98 zweite. Im Wasser fühlen sich Achim und Uli am wohlsten. Und so ist es auch zu erkören, dass beide bei Ebbe und Flut gewannen. Achim (22,5) konnte die Flut am besten nutzen, während Detlef immer die Ebbe einleitete (15,5). Im Partnerspiel gewannen Detlef und Christiane und der Solospieler Achim mit je 27.

Im Abschlussspiel Kegelbowling festigt Olaf (44) und Julian (27) die Plätze eines und zwei in der Tageswertung. Christiane (20) genügte ein fünfter Platz um den totalen Triumph in der Familienwertung herbeizuführen. Sie wurde Tagesdritte. Achim stockte mit fünf Fehlwürfen sein Pudelkonto auf elf auf.

29.4.2005: Vom Golfen am Nachmittag schon gut auf das Schwingen des Oberarm eingestellt, konnte Olaf nach längerem mal wieder den abend dominieren. Mit Ausnahme des Partnerspiels gewann er alles und wurde Tagessieger. Langwierige Spiele wurden heute abend gespielt. Als wollten die Kegler ihre Kräfte schonen, so begannen die meisten Spieler das Eröffnungsspiel verhalten. Sechs Spieler übertrafen die magische 20er Marke nicht. Olaf gewann mit 27, vor Monika (25) und Ingrid (20). Julian zog als zweites Spiel das Partnerspiel 9er Hürde und bekam  keinen Partner zugeteilt. Er meisterte ebenso wie Stephen und Christiane alle vier Hürden auf Anhieb. Julian wurde mit 76 aber nur Zweiter; nachdem Christiane Null vorlegte, rette Stephen mit einem Kranz den Sieg. Olaf und Monika (68), Renate und Ingrid (63) schafften drei Hürden. Brenda und Detlef (55) nur zwei Hürden. Beim Wetterfrosch bauten Olaf und Ingrid Leitern mit sieben Sprossen, Julian eine Leiter mit sechs Sprossen. Zwei Kegler baute eine Leiter mit vier Sprossen, drei Kegler eine Leiter mit drei Sprossen und Renate konnte nur eine 1 und eine zwei aneinanderfügen. Beim Abräumspiel Sarg zeigten ich Olaf, Stephen und Monika sehr treffsicher. Das Spiel ging über 90 Minuten ! Schwächeperioden durfte man sich nicht erlauben, sonst flog man raus. Renate und Julian mussten als erstes die Segel streichen. Uwe der zum Frühlingsfest aus München anreiste, kommentierte das ewig junge Duell Olaf, der auf Detlef den Nachwurf hatte. Detlef der etwas abgehetzt mit 20 minütiger Verspätung aus Regensburg kommend die Kegelbahn betrat, hatte nicht seinen besten Tag und war zwei Pudel. Es half auch nicht, daß er dreimal hintereinander beim Sarg abräumte. Das brachte nur Platz sechs hinter Brenda und Christiane ein. im Endspiel hatte Olaf die bessere Kondition und siegte vor Stephen und Monika. Stephen markierte am Abend zwei Kränze und wurde Tageszweiter. Monika als Tagesdritte verdrängte nun auch in der Jahreswertung Detlef von Platz drei. In der Pudelwertung baute Renate mit Pudel acht bis zehn ihre Führung aus.

1.4.2005: Heute feierten wir unser 20 jähriges Bestehen. Am 29. März 1985 fand der erste Kegelabend im Schloßberghotel in Nürtingen statt. Dank der Umsicht von Olaf mussten wir nicht um unsere große Kugel bangen. Dass dennoch nur ein Neuner (Detlef) und ein Kranz (Stephen) fiel lag an der Wahl der Spiele. Inoffiziell klingelte es zwei mal mehr. Detlef und Julian hatten das Flasche Timing. Andere nicht so liebsame Töne gab die defekte Elektronik von sich und gab mehrere Würfe als ungültig, da übertreten. Vorzugsweise bei Monika. Unser Ingenieur aus der Meß- und Steuerungstechnik konnte mit Christianes Taschenspiegel den Defekt beheben. Stephen gewann auch das Eröffnungsspiel mit 25 Pins. Bei Sieben abwärts fand er sich aber gleich wieder auf dem letzten Platz zusammen mit Brenda (9). Detlef beendete mit einem Neuner das Spiel als Sieger, vor Monika (1) und Olaf (2). Beim Abräumen stellte Olaf mal wieder sein Treffsicherheit unter Beweis und gewann mit 68. Ingrid legte mit einem zweiten Platz (53) den Grundstein zu Ihrem überraschenden zweiten Platz in der Gesamtwertung. Detlef und Stephen blieben unter ihren Erwartungen (je 51). Im Häuslesspiel gab Olaf die Einweisung und fand gelehrige Schüler. Nach drei Wurf hatte Detlef schon drei Striche. Olaf trug mit gezielten “Einser” Würfen dazu bei, dass Detlef´s Haus schnell bis zum Schornstein empor wuchs. Dass dennoch aus Olaf´s Häuschen als ersters Rauch entstieg, war Detlef´s Revanche einem gezielten Siebener zu verdanken. Olaf wurde auch im Schlußspiel - Winzerspiel- zusammen mit Brenda letzte und belegte so in der Tageswertung nur Platz 6. Im Häuslesspiel waren zum Schluss alle fast gleich auf und so konnte Detlef von Glück sagen, noch Zweiter geworden zu sein. Monika gewann. Im abschliessenden Winzerspiel füllten Julian zusammen mit Christiane stetig Flaschen und standen danke einer ACHT von Julian im letzten Wurf als Sieger da. Mit 140 Punkten wurde der bisherige Rekord eingestellt. Auch Ingrid und Monika hatten eine große Streubreite und sammelten 110 Punkte. Die Cracks dagegen verpulverten Ihre Energien mit Siebener und Achter Würfen. Immerhin reichten 100 Punkte und Platz drei Detlef noch zum Tagessieg. Zusammen mit Ingrid wurde Christiane Zweite. In der Jahreswertung ist Olafs Vorsprung nun auf zwei Punkte auf Julian und Vier Punkte auf Detlef und Christiane zusammengeschmolzen. Auch Monika mit 5 Punkten Rückstand hat noch Chancen auf den Jahressieg. In der Pudelwertung gab es keine Veränderungen da fünf Mitglieder je einen Pudel erzielten. Darunter Monika’s erster in diesem Jahr.

23.3.2005: Nach Jahren der Krankheit hat unsere Clubmitglied Brenda Ihren Mann Willi verloren. Dazu sprechen wir Ihr und Olivia unser Beileid aus. Zwischen Bangen und Verzweiflung gab es immer wieder die Hoffnung auf ein gesundheitlich erträgliches Weiterleben. Der von uns Menschen nicht zu beeinflussende Lebensplan war anders.

Wir sollen die Liebe, welche wir den Toten mit ins
Grab geben, nicht den Lebenden entziehen.
(Wilhelm Raabe)
 

4.3.2005: Das war der schneereichste und kälteste Februar/März Wechsel  seit Gründung unseres Kegelclubs. Aber in der Kuckucksklause merkt davon Dank der Wirtsleute nichts. Die Heizung strahlt mollige Wärme aus. Nur die Steuerung des Kegelcomputers zeigte erste Winterschäden und fiel teilweise auf. Bei Abräumen klappte s nicht mit dem Zählen der Würfe und so musste Olaf auf Handbetrieb umstellen. Detlef hatte sich genügend warm gekegelt. Es gelangen ihm zwei Neuner im Eröffnungsspiel (31). Einer in die Vollen und einer beim Abräumen. Christiane räumte als Einzige im klassischen Stil ab und kam auf 21. Stephen(22), Achim (24) und Julian (24) zehrten von ihrem Vorsprung aus dreimal in die Vollen. Bei Berg und Tal legten Detlef und Stephen mächtig vor. 28 aus fünf Wurf. Monika lag mit 25 knapp dahinter, drehte mit 1-1-2-3-5 mächtig auf, als es darum ging möglichst wenige zu treffen. Viele heimsten dabei Pudel ein, was zehn Minuspunkte einbrachte. So landeten Achim (-11), Christiane (-13), Renate (-16), Ingrid (-5) und Uli (-4) im Minusbereich. Im Würfelspiel war Monika wieder TOP. Zusammen mit Stephen und Olaf kam sie auf 18 Punkte. Sieger wurde aber Ingrid mit 21, die dafür von Olaf mit einem Kuss belohnt wurde. Stephen ging dabei leer aus. Und auch im Partnerspiel klappte es nicht zwischen Stephen und Ingrid. Mit nur 135 Punkte wurden sie letzte, hinter Christiane und Achim (144) und Detlef und Renate (163). Die fetten Bonuspunkte heimsten Monika und Olaf (320) sowie Uli und Julian (610) ab. Tagessieger wurde so Monika, zweiter Olaf, welcher weiterhin die Jahreswertung anführt. Olaf baute auch mit dem vierten Kranz die Führung in dieser Disziplin aus. Detlef setzte sich mit Neuner Nummer drei an die Spitze. Uli und Achim traten dem Kegelclub bei. Uli Übernahme mit Pudel Nummer Sieben gemeinsam mit Renate die Führung in dieser Disziplin. Achim folgt mit sechs Pudeln. Monika die den zweiten Tagessieg in Folge verbuchte, hat bei Pudeln, Neunern und Kränze noch eine blütenweisse Weste.

5.2.2005: Pokalverleihung bei Köppe’s. Am Faschingssamstag erschien Detlef im DDR Nostalgielook, Monika im Schni-Schna-Schnappi Kostüm. Olaf verteilte weitere närrische Kopfbedeckungen. Olaf war von einem grippalen Infekt leicht angeschlagen. Wir haben gemeinsam versucht in der Schnapsbar die richtige Medizin zu finden. Christiane servierte köstliche Schweinelendchen und Spätzle extra big. Monika bracht Endiviensalat, Renate Himbeertraum und Ingrid Apfelkuchen mit. Detlef gab einen Rückblick auf die vergangene Kegelsaison und den Ausflug nach Barcelona. Nach einjährigem Gastaufenthalt in Neckartenzlingen steht der Pokal nun wieder in der Jahnstrasse in Großbettlingen.

4.2.2005: Brenda fehlte krankheitsbedingt. An dieser Stelle wünscht der Kegelverein, dass die Wolf´s allesamt wieder zu Kräften kommen und das Jahr 2005 gesund geniessen können. Die im Januar fehlenden Mitglieder meldeten sich eindrucksvoll zurück. Detlef und Monika gewannen den Abend. Stephen wurde Dritter. Julian erzielte einen Kranz und gewann das Eröffnungsspiel mit 28 vor Stephen mit 25. Renate kam schwer in Tritt und wurde mit 10 nur letzte. Auch beim Gartenzaun lief es noch nicht. Mit 39 wurde sie vorletzte. Uli legt nur eine drei vor und wurde mit 40 Strichen letzte. Julian legte eine Neun vor. Detlef konterte und egalisierte mit einer Neun. In Führung liegend behielt er als letzter vorlegend die Nerven und erzielte eine Sieben. So gewann er mit zwei Strichen, vor Julian acht und Christiane 13. Bei Super 16 wurde lange diskutiert, ob man dies in einem Durchgang oder wie bislang in zwei Durchgängen ausspielen sollte. Das Detlef nach der ersten Runde in Führung lag, gab wohl den Ausschlag doch drei Durchgänge zu spielen. Es gab keine überragenden Leistungen. Nur drei Spielern gelang es mindestens einmal das Bild voll abzuräumen. Stephen gewann mit 18, vor Olaf 15 und Uli 12. Mit dem Partnerspiel Zwillingswerfen wurde der Abend beschlossen. Ziel ist es bekanntlich, genau das gleiche Bild wie sein Partner zu erzielen. Das gelang Detlef, nachdem Uli vorgelegt hatte. Dies reichte mit 72 Punkten aber nur zu Platz zwei. Monika und Christiane erzielten in einem Durchgang beide eine Sieben und landeten so bei 82 Punkten. Julian kam mit Ingrid nur auf 26 Punkte, was Julian auf Platz sechs in der Tageswertung zurückwarf.

7.1.2005: Vier Mitglieder waren im Skiurlaub. Die Köppe’s brachten ihre Nachbarn mit, Renate ihren Sohn Pascal. Alle machten eine gute Figur und hatten Spaß. Die Köppe’s nutzten die Abwesenheit der Topstars und feierten einen Dreifachtriumph. Olaf gewann die Tageswertung mit großem Vorsprung vor Christiane und Julian. Olaf erzielte zwei Kränze und einen Neuner. Im Eröffnungsspiel gewann er mit 27 vor Christiane und Achim, die je 22 erzielten. Pascal wurde mit sechs Pins letzter. Bei Mensch ärgere Dich nicht gewann Christian, vor Olaf (37) und Julian (36). Beim Partnerspiel Contra konnte das Ehepaar Olaf und Christiane sich vor Achim und Pascal behaupten. Uli Und Julian wurde Dritte, während Renate und Brenda als erstes ausschieden. Auch in der Disziplin Glücksspiel “Häusles Spiel” hatte Olaf die Nase vorn. Brenda und Renate egalisierten mit Platz zwei und drei die Schlappe im Partnerspiel. Die große Hausnummer gewann Christiane mit 852 vor Olaf mit 765. Brenda setzte Ihre acht falsch und wurde mit 738 hinter Julian (761) und Pascal (742). Bei kleiner Hausnummer spekulierten Renate (934), Christiane (924) und Pascal (947) vergebens auf den letzten Wurf. So reichte Olaf der einzige Einser zum Sieg mit 145 vor Uli 299, die trotz zweier Pudel noch zweite wurde. In der Endabrechnung hatten Uli, Achim und Pascal je drei Pudel. Bei Julian kam noch ein Kranz hinzu.

Zuletzt geändert: Mittwoch, 8. Februar 2017