|
10.8.2012
Die Köppe´s waren im Urlaub und Martin wanderte auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Rita warf beim Einkegeln schon alle Neune. Detlef begann das Eröffnungsspiel fulminant. Er bewies Nervenstärke und kegelte nach Kranz im Abräumen im nächsten Wurf den König raus und konnte das Eröffnungsspiel mit 33 gewinnen.
20.4.2012
Brenda war in den USA, alle anderen an Bord. Ehepaar Kiedaisch brachte das Geburtstagsgeschenk mit - eine rote Kugel mit der Aufschrift “Finger weg”. Hans Jörg erzielt im Eröffnungsspiel mit 23 Punkten damit einen bemerkenswerten zweiten Platz, nur von Monika mit 25 Punkten übertroffen. Damit legt Monika den Grundstein zum späteren Tagessieg. Zwar hatte sie beim Spiel “sieben abwärts” einen kleine Hänger. Martin und Rita benötigte - wie vom Vorsitzenden der Spielkommission prophezeit - drei Durchgänge um das Ziel zu erreichen. Beim Sarg ließ sich die Anzahl de Durchgänge schlecht voraussagen, da Olaf zu alter Stärke fand. Einzig Stephen konnte ihm bis zum Finale Paroli bieten. Christiane und Ingrid schieden in der verkürzten Variante - die dennoch über 90 Minuten ging. früh aus. Beim Winzerspiel hatte man zunächst den Eindruck, dass Stephen und Renate auf 6er spezialisiert und Detlef und Ingrid auf 4er spezialisiert, mit ihrer Strategie wenig Erfolg haben werden. Christiane und Martin hatten das breit gestreuteste Trefferbild. Doch im Schlußspurt korkte Detlef den teuersten Wein (2 und 8) und heimste mit Ingrid den Sieg ein, vor Olaf und Monika. Detlef und Martin - Tageszweiter- erzielten einen Kranz, Christiane einen Neuner. Je zwei Pudel schlugen bei Christiane, Monika und Renate zu Buche.
3.3.2012
Zwei Tage nach Frühlingsanfang und eine Woche vor dem Altenrieter Brezelfest waren alle Mitglieder anwesend. Da war der Tisch zu klein und wir mussten gestaffelt essen. Die großen Pizzateller hätten nicht alle gleichzeitig einen Platz gefunden. Olaf kränkelte leicht. Brenda dominierte erneut beim Eröffnungsspiel (25). Dahinter wurde es eng: drei Spieler(innen) hatten 22, zwei Spieler(innen) hatten 21, zwei Spieler(innen) hatten 20. Mit 19 wurde Martin Vorletzter. Nur Ingrid hatte mit elf Punkten bei “dreimal in die Vollen, dreimal Abräumen” Startschwierigkeiten. Das setzte sich leider bei ,50 ab fort. Anstatt abwärts ging es aufwärts., was aber - wie der Name schon andeutet - in diesem Spiel nicht von Erfolg gekrönt wird. mit 205 endete sie abermals auf dem letzten Platz. dank eines Kranzes marschierte Monika auf den Sieg zu um aber im vermeintlichen letzten Wurf einen Pudel zu werfen. Das nutzte sann Martin zum Sieg. Beim Glückspiel “verlixte 25” gabe es vier glückliche Gesichter. Monika, Brenda, Detlef und Ingrid behielten die blütenweiße Weste. Stephen wurde für das Kunststück bei 94 Punkten einen 6er zu werfen mit 100 Punkten belohnt, was gleichbedeutend mit dem letzten Platz war. Rita hat ihren Spaß als sie Olaf die 74 vorsetzte. Da Hans Jörg, Rita und Christiane in der Endabrechnung die gleich Punktzahl hatten, hielt sich der “Schaden” in Grenzen. Mit Hinweis auf sein Elefantengedächtnis meinte Olaf sich diese “Affront” merken zu wollen. Im Abschlußspiel “Fußball” schlug Olaf mit 2 Toren gleich mal zurück. Da auch Detlef mit zwei Treffern und Brenda Nervenstärke und Treffsicherheit zeigten, gewann die Mannschaft Stephen, Brenda, Hansjörg, Detlef und Olaf souverän mit 5:1. So konnte Detlef Monika noch den Tagessieg abluchsen. Olaf wurde Dritter.
24.2.2012
Olaf zog es zum Verwandtentreff an die Nordseeküste. So gab es nur eine große Kugel. Brenda schnappte sich die blaue Kugel und gewann das Eröffnungsspiel mit 28. Detlef - Teilhaber dieser Kugel - kam eben mit dieser nur auf 16 und wurde Letzter. Das es noch auf Platz 3 in der Tageswertung reichte, lag daran dass er beiden Kränze bei Contra einsetzte. Zusammen mit Hans Jörg dominierte er das Spiel. Als die nächst Platzierten Stephen und Christiane ihr Punkteguthaben aufgebraucht hatten, stand bei Detlef und Hans Jörg noch 27 an der Tafel. Auf Platz eins s landete Monika, die bei 1,50 ab als Erste vor Martin (35, Detlef (50) und Rita (50) ins Ziel kam. Beim Würfelspiel gewann Stephen (24) vor Monika(15 und Ingrid (15). Insgesamt fielen 4 Neuner und drei Kränze. Hans Jörg und Christiane warfen je einen Pudel.
27.1.2012
Das Unterfangen Titelverteidigung begann für den Vorjahressieger Martin unglücklich. Brenda und Martin konnten sich nicht vom Geburtstag losreissen udn blieben dem ersten Kegelabend fern. Da auch die Neumitglieder fehlten, spielten die “Gründungsmitglieder” unter sich. Die Spielreihenfolge wurden diesmal nicht dem Zufall überlassen. Frei nach dem Motto “Wünsch’ Dir was “ durfte jeder mal sein Lieblingsspiel vorschlagen.
Olaf meldete mit 3 Kränzen und einem Neuner gleich mal seine Ansprüche in Sachen Jahressieg an. Denn immerhin gibt es jetzt ja einen neuen Pokal. Souverän marschierte er in acht Durchgängen zum Durchmarsch beim Spiel “Mensch ärger Dich nicht.”, was der Grundstein für den Tagessieg war. Zweiter wurde Detlef der dank eines Kranzes mit Sieg (166 Punkte ) das “6 Tage Rennen” gewann und auch beim Häuslesspiel das meiste Glück hatte. Tagesdritte wurde Christian die mit 27 das Eröffnungsspiel gewann. Monika gewann mit 5 aufeinanderfolgenden Sprosssen das Spiel “Wetterfrosch”. Beim Bilden der Quadratzahlen nahmen alle Paar ihren Durchhänger. Das nutzte das Schwesternpaar Christiane und Renate und kam mit 98 Punkten zum Sieg.
|