2010:
Freitag:
Anreise mit Stop und Weinprobe. Eingecheckt wurde in das Badschari Hotel - das denkmal geschützte Gebäude diente früher als Tabakfabrik - Hier wurden die berühmten „Cigaretten” Marken des „August-Batschari”, der Marke der Fürsten und Königshäuser hergestellt. Nachdem Abendessen verbrachte man einige gesellige Stunden in der Tapas Bar Besitos.
Samstag:
Mit Erläuterungen von Reiseleiterin Ingrid - der Badenserin unterstellten wir Ihre Schulkenntnisse aus der Heimatkunde nutzen zu können - streifte man durch die Kurstadt. Wohlwollend zur Kenntnis nehmend das Durchschnittsalter der Passanten nicht sonderlich zu heben. Zufriedene Gesichter gab es am Roulette Tisch. Als in die Handtasche keine Jetons mehr reinpassten, wechselte man in die Disco. Dort nahm Detlef seine Milieustudie auf.
Sonntag: Mit der Seilbahn auf den Merkurberg, den Paraglidern beim Start zuschauen und dann gemütlich ins Städtchen wandern. Nach der obligatorischen Schwarzwälder Kirschtorte und einem Abstecher in den Kurpark ging es zurück in den zweiten Landesteil des Bindestrich Bundeslandes.
|